81371 München
Sofie Schalkhaußer
Coaching-Sprache(n):
Deutsch
Coaching-Orte:
Online
Zentrale Qualifikation:
Systemische Beratung für Studienberaterinnen und -berater, Prüfungs- und Auftrittscoach, Systemische (Business-) Coach
Was bedeutet für mich gutes Prüfungscoaching?
Wenn:
- du dich von mir verstanden fühlst
- dich nach dem Gespräch auch selber besser verstehst
- neue Ideen entstanden sind
- deine Handlungsmöglichkeiten erweitert wurden
- und verschütt gegangene Stärken und Ressourcen wiederbelebt wurden.
Zusammengefasst: Wenn ein neues Gefühl entstanden ist, gelacht wurde und Leichtigkeit zurückgekehrt ist.
Größter Erfolg einer Klientin nach einem Prüfungscoaching:
Dass selbst jahrzehntelange Blockaden gelöst werden können, ist eines der größten Aha-Erlebnisse im Prüfungscoaching:
Eine Coachee, die etliche Jahre nicht mehr Auto gefahren war, hat sich nach nur einem Coaching wieder ans Steuer getraut – und sogar ihre Kleinkinder auf dem Rücksitz mitgenommen.
Was hat mir selbst geholfen?
Mein prägendes Prüfungserlebnis war der Eignungstest für das Sportstudium: an zwei Tagen in 12 unterschiedlichen Disziplinen zu bestehen, war auch für mich als Allround-Sportlerin ziemlich furchteinflößend.
Mein Erfolgsrezept damals:
- Smartes Üben der Disziplinen, die mir leichtfielen – Trainingsplan für jene, in denen ich ungeübt war.
- Das Ziel nie aus den Augen verlieren: ein (in meiner Phantasie) extraordinäres Studium und das Feiern der bestandenen Prüfung auf der legendären Sportlerparty.
- Das Wichtigste aber – Verbündete, mit denen ich im Vorfeld trainierte und die Test-Tage überlebte:
- die eine Freundin, die mir als Tanzanfängerin die Tanzchoreographie schrieb und mit mir einübte
- die Sportlehrerin, die mir nach Feierabend die Schulhalle zum Trainieren aufsperrte
- und die gegenseitige Motivation der bis zum Eignungstest unbekannten Mitstreiter:innen